Verfügbarkeit: | |
---|---|
Stellen Sie mit unseren Premium-CRMO-Legierungstahlrohren und -Flansen eine zuverlässige, lang anhaltende Leistung in der Hochtemperatur- und Hochdruckservice sicher. Diese Komponenten werden aus hochwertigen Chrom-Molybdäns (CRMO) -Legierten wie ASTM A335 P5, P9, P11, P22, P91 und ähnlichen Noten hergestellt. Die Zugabe von Chrom verbessert die Hochtemperaturfestigkeit, die Oxidationsresistenz und die Korrosionsresistenz, während Molybdän die Kriechstärke und -rammung bei erhöhten Temperaturen verbessert. Diese Rohre und Flansche sind in nahtlosen und geschweißten Formen erhältlich und sind das Rückgrat kritischer Systeme in anspruchsvollen Branchen und bieten im Vergleich zu Kohlenstoffstahl überlegene Leistung und Sicherheit.
Hochtemperaturfestigkeit: Bei Betriebstemperaturen von mehr als 538 ° C, die Deformation und Kriechen widerstehen, erhalten Sie eine hervorragende Zugfestigkeit und die Ertragsfestigkeit bei mehr als 538 ° C.
Verbesserte Oxidationsresistenz: Chrom bildet eine stabile, schützende Oxidschicht (CR2O3), die die Skalierung und den Materialverlust in oxidierenden Atmosphären minimiert.
Verbesserte Kriechresistenz: Die Addition der Molybdän erhöht die Resistenz gegen zeitabhängige Deformation bei hohen Temperaturen signifikant.
Eine gute Sulfidationsresistenz: bietet eine bessere Resistenz gegen schwefelhaltige Umgebungen im Vergleich zu Carbon-Stählen.
Schweißbarkeit und Herstellung: Mit geeigneten Vorheizen, Nachscheiben-Wärmebehandlung (PWHT) und kompatiblen Füllmetallen nach strengen Verfahren (ASME B31.3) geschrieben.
Umfassende Standards Compliance: Zu strengen Spezifikationen wie ASTM A335 (nahtloser Rohr), A234 (Schmutzarmaturen), A182 (geschmiedete Flansche/Ausstattung), ASME SA335, SA234, SA182, sichergestelltes Materialintegrität und Tracabilität.
Stromerzeugung: Hochdruckdampfleitungen (Hauptdampf, heiße Wiederherstellung), Kesselrohre, Überhitzer-/Rekleiker-Header und Rohrleitungen, Turbinen-Bypass-Systeme.
Petrochemische und Raffinierung: Prozessrohrleitungen in katalytischen Crackern, Reformer, Hydrotreatern, Cookern, Ethylencrackern (Hochtemperaturübertragungslinien).
Chemische Verarbeitung: Reaktorabwasserleitungen, Wärmetauscherrohrleitungen, Hochtemperaturprozessströme mit korrosiven Medien.
Öl & Gas: Produktions- und Übertragungsleitungen für Hochtemperatur-/Hochdruck-Brunnen (HPHT), geothermische Energiesysteme.
F: Warum CRMO-Legierung über Kohlenstoffstahl für High-Temp-Service wählen?
A: Kohlenstoffstahl verliert schnell die Festigkeit und oxidiert (Skalen) über 800 ° F. CRMO -Legierungen behalten Stärke bei, widerstehen Oxidation und stand den Kriechenverformungen weitaus besser, um die Systemintegrität und Sicherheit bei erhöhten Temperaturen zu gewährleisten.
F: Was ist der Unterschied zwischen Klassen wie P5, P9, P11, P22, P91?
A: Die Klassen unterscheiden sich in ihrem spezifischen Chrom- und Molybdängehalt und manchmal in anderen Legierungselementen (z. B. Vanadium, Niob in P91). Dies verleiht ihnen unterschiedliche Grenzwerte mit hoher Temperaturfestigkeit, Oxidationsbeständigkeit und Schweißbarkeitsmerkmale. P91 bietet die höchste Stärke unter den gemeinsamen Noten.
F: Warum ist PWHT (Post -Wärme -Wärmebehandlung) für CRMO -Schweißnähte kritisch?
A: Das Schweißen erzeugt eine spröde Mikrostruktur (Martensit) in der wärmebatmierten Zone (HAZ). PWHT (Tempering) lindert Restspannungen und verwandelt diese spröde Struktur in eine härtere, wesentlich, um ein Riss während des Dienstes zu verhindern, insbesondere unter thermischem Radfahren.